
Die Skispringer starten bei besten Bedingungen ins neue Jahr: Sonnenschein, leichte Plusgrade und wenig Wind vor dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Im Tournee-Ticker berichten wir ĂŒber alle Ereignisse bei der Vierschanzentournee.
Vor der Weiterreise nach Garmisch-Partenkirchen stand fĂŒr die Mannschaften der zweite PCR-Test der diesjĂ€hrigen Vierschanzentournee an. Erneut kam es dabei zu einem positiven Ergebnis eines Skispringers.
Wie das Organisationskomitee der Vierschanzentournee bestĂ€tigt hat, wurde ein Springer der russischen Mannschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Im offiziellen Training im Vorfeld der Qualifikation fĂŒr das Neujahrsspringen (Event-Ăbersicht mit Zeitplan & Infos) war bislang noch kein Russe am Start – noch ist aber nicht bekannt, ob sich die gesamte Mannschaft in QuarantĂ€ne begeben musste. Eine offizielle BestĂ€tigung des russischen Verbandes oder des Vierschanzentournee-Organisationskomitees steht bislang noch aus.
„Skurrile Situation“: Doch kein Corona-Fall im DSV-Team
Auch innerhalb der deutschen Mannschaft gab es schon in Oberstdorf einen positiven Befund: Nachdem am Montag das positive Testergebnis eines deutschen Physiotherapeuten der nationalen Gruppe bekannt geworden ist, ergab ein wiederholter Test nun ein negatives Ergebnis, wie der Deutsche Skiverband (DSV) wÀhrend der Vierschanzentournee in Oberstdorf mitgeteilt hat.
„Im Nachgang mit einem Schnelltest und einem PCR-Test nun auch negativ getestet. Das ist also eine ganz skurrile Situation“, bestĂ€tigte Bundestrainer Stefan Horngacher am Dienstag. Ob der Physiotherapeut zur Mannschaft zurĂŒckkehrt, ist zunĂ€chst noch offen geblieben.
In Tournee-Ticker gibt skispringen.com einen Ăberblick ĂŒber alle Neuigkeiten rund um die Vierschanzentournee:Â die groĂen und kleinen, die wichtigen und weniger wichtigen Meldungen. Hier bleiben Sie stets informiert!
Ich bin neu dieser Runde habe Kommentare das erste mal gelesen hoch interessant
Verfolge Skispringen seit Recknagel und Wirkola aber so einen DĂŒnnschiss hab ich mein ganzes Leben lang nicht gehört oder gelesen ich glaube ihr habt alle Ahnung von dieser Sportart wie ein Wildschwein vom Stabhochsprung
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Dieter
Es ist wirklich schade, dass auch (oder gerade?) der Sport fĂŒr absolut dĂ€mliches Nationenbashing missbraucht wird. Was treibt die Menschen nur dazu? Die einen machen das eigene Land und ihre Sportler nieder (bei wem will man sich damit beliebt machen?). Die anderen lĂ€stern ĂŒber Konkurenz-LĂ€nder. Was soll das? Der Sport lebt vom ehrlichen Wettkampf, also ist der einzige Feind das Doping, nicht der gegnerische hart trainierende Athlet. Das Mitfiebern mit den Sportlern des eigenen Lebensumfeldes sollte normal sein ebenso wie die Anerkennung der gegnerischen Leistung. Und die Hauptsache ist eine gute spannende Show mit verletzungsfreiem Ausgang.
Wenn die Admins hier nicht in der Lage sind unsportliche und rassistische Kommentare innerhalb von maximal 5 Min zu löschen, dann sollte die Kommentarfunktion komplett geschlossen werden.
Absolut richtig! Die Admins machen sich mitschuldig an Hasskommentaren.
War bestimmt ein deutscher test da muss man sich vorstellen wenn 30.000 getestet werden wie die Fehlerquote ausfÀllt und so stehen dann Indizen von 700 wie bei uns sachsen da
Neustart alles andere wÀre betrug
Bei uns in Sachen ist der Wert so hoch, weil sich kein Schwein an die Corona-Verordnungen hĂ€lt! 8 von 10 laufen ohne Maske rum und die Jugend trifft sich in gröĂeren Gruppen zum Party machen. AuĂerdem wird von den GesundheitsĂ€mtern eine Nachverfolgung der CoronafĂ€lle gar nicht mehr gemacht, weil die vollkommen ĂŒberfordert und unterbesetzt sind.
Alltagsmasken lassen bekanntlich 80 % der Viren durch, siehe WHO, RKI etc.
Nur FFP2 Masken halten 99,9 % der Viren ab. Ich verstehe nicht, wie man immer noch glauben kann, dass Masken schĂŒtzen …
FFP2 Masken bekommen Personen ab 60 Jahren & gefĂ€hrdete Personen kostenlos in jeder Apotheke, andere können diese fĂŒr ein paar Euro kaufen. In Alltagsmasken kann man auch FFP2 Filter FlieĂ einnĂ€hen, das schĂŒtzt genauso.
Tun sie doch! Die FFP2 zu 99%, und jede andere ist besser als gar keine! Nichts zu tragen ist keine Option!
Das geschieht den Polnischen Fans Mal so richtig recht das die Polen nicht mitspringen dĂŒrfen. Abgesehen davon, dass sowieso kein Pole aufs Podest gesprungen wĂ€re. Alle Polen heulen rum das kein Pole springen darf mimimi, wĂ€ren aber selbst die erste Nation gewesen die sich bei einem Ausfall der Deutschen am ehesten gefreut hĂ€tte. Mein Gott, Polnische Fans sind ja schlimmer im verlieren als mein 7-jĂ€hriger Sohn bei Brettspielen
Das tut mir jetzt aber leid das ich dir mitteilen muss das die Polen doch heute starten dĂŒrfen… kein Podest Platz fĂŒr die Deutschen… aber wenn du dich fĂŒr Sport allgemein faszinierst und du vor hattest die FuĂball em zu schauen, dann kannst du ja jetzt hoffen das die Spanier, Italiener und die Portugiesen wegen corona nicht teilnehmen dĂŒrfen, vielleicht klappt es ja dann mit der Europameisterschaft fĂŒr Deutschland.
Ach ja noch eine Frage…. mimimimi, Kinder schreiben doch so, nicht ?
Na ist es nicht nett, dass sich (entgegen ihrer Glaskugel) die Sportler beider LĂ€nder auf dem Podest beglĂŒckwĂŒnschen durften?
Haben die Polen kein eigenes polnisches Forum wo sie sich auskotzen können. Sorry aber fĂŒr die polnischen „Fans“ hatte ich wegen ihres unsportlichen Verhaltens noch nie viel ĂŒbrig und heute haben sie mal wieder bewiesen das dies zu Recht so ist.
Wenn die Admins hier nicht in der Lage sind unsportliche und rassistische Kommentare innerhalb von maximal 5 Min zu löschen, dann sollte die Kommentarfunktion komplett geschlossen werden.
Lerne Polnisch, dann kannst Du mit gleicher MĂŒnze heimzahlen!
Polnisch ist global leider eine absolut unwichtige Sprache, da wĂŒrde ich eher noch Chinesisch oder Hindi lernen, um einen nutzen daraus zu ziehen. Ich bin ĂŒbrigens zu einem Viertel polnischer Abstammung und habe absolut nichts gegen die Polen, allerdings gehen mir viele polnische Skisprungfans echt auf den Keks. Ich mag dieses absolut ĂŒbertriebene nationalistische Gehabe nicht. Der beste möge gewinnen egal aus welcher Nation sie sind. Meine Lieblingsspringer sind Kasai, Ammann, Kraft, Ć»yĆa & Geiger, also eine ziemlich internationale Auswahl.
Ich finde Geiger nicht gut! Der hat immer nur viel GlĂŒck mit den Windbedingungen, genauso Eisenbichler! Hat man gesehen, passt der Wind nicht bzw kein riesen Aufwind, dann geht da auch nicht viel!
Man sollte alle Polen morgen springen lassen und kein KO dafĂŒr. Punkt aus. Alles andere ist Bullshit.
@PST
genau meine Meinung!! Und natĂŒrlich die TrainingssprĂŒnge fĂŒr die Polen nicht vergessen
Muranka doch negativ. Was jetzt?ZIRKUS IN DEUTSCHLAND.
Wer sagt das? Link zu Quelle bitte! Sollte dies so sein, sollten die Polen morgen starten dĂŒrfen. Dann fĂ€llt die KO Runde eben flach.
DafĂŒr aber deutscher Physiotherapeut ist positiv. Aber… „Physiotherapeut aus Deutschland arbeitet ĂŒber Skype und Zoom, massiert im Home-Office, also Team Germany ist âsauberâ, alte Ordnung und perfekte Organisation sind Geschichte, meinte auch Eisenbichler nach Quali in einem TV Interview⊓..
by Marian: https://www.skispringen.com/vierschanzentournee-corona-chaos-um-klemens-muranka-qualifikation-vor-wiederholung/#comment-113898
Daher deutscher Physiotherapeut ist positiv. Aber – „Physiotherapeut aus Deutschland arbeitet ĂŒber Skype und Zoom, massiert im Home-Office, also Team Germany ist âsauberâ, alte Ordnung und perfekte Organisation…“ (by Marian)
Lustig wie sich hier die ganzen polnischen Lkw-Fahrer darĂŒber aufgeregt, dass Deutschland anscheinend fĂ€hig ist sein Personal zu isolieren im Gegensatz zu Polen, die es offensichtlich nicht hinbekommen haben…
Wenn keiner DEUTSCHE die QUALI gewinnt, doch der Pole negativ…KABARETT in Deutschland.Schande!
Meine GĂŒte!!! Das sind nunmal die festgelegten Regeln! Ihr ’netten‘ Fans aus Polen wĂ€rt die Ersten und lautesten mit Spott und HĂ€me gewesen, wenn es das deutsche Team getroffen hĂ€tte. Aber Hauptsache Team Finnland ist am Start
Meine GĂŒte!!! Die Regeln sind halt nunmal so! Ihr „netten“ polnischen Fans wĂ€rt doch die ersten und lautesten mit Spott und HĂ€me gewesen,wenn es das deutsche Team und nicht eures gewesen wĂ€re!!!! Hauptsache Team Finnland ist am Start
German double standards đ the same thing in „democracy“
@m
Please describe exactly what you mean by that
Schade fĂŒr Polen aber hier wird doch offenbar Polen klar benachteiligt. Geiger seine zehn Tage QuarantĂ€ne ist nicht zu Ende und er darf springen. Ein Masseur der Deutschen wird ebenfalls positiv getestet gestern und alle Deutschen dĂŒrfen springen. Hier schafft man sich offenbar Mit Favoriten vom Hals. Schade
So ist es. Erstens muss Geiger die vollen 2 Wochen in QuarantĂ€ne bleiben, wegen der Inkubationszeit, Ansteckungsgefahr etc. Zweitens hatte der Masseur mehr Kontakt zu den Springern als die Springer selbst je haben wĂŒrden. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen wird sich jeder intelligente Mensch sagen. Hier hat man die polnischen Springer klar benachteiligt und das ist im Sport unterste Schublade! Eigentlich sollte aus Protest vor solchen Entscheidungen alle Springer abreisen, auĂer den deutschen natĂŒrlich, die können dann zu viert springen und keinen interessierts!!
Ist ja lĂ€cherlich. Geiger war positiv getestet und der Rest durfte springen. Nun wird der Betreuer positiv getestet, die deutschen Springer dĂŒrfen wiederum springen. Ein polnischer Springer wird positiv getestet und keiner darf springen. Dieses Springen ist an LĂ€cherlichkeit und Unfairness nicht zu ĂŒberbieten, es sollten alle Springer abreisen und nur Eisenbichler & Geiger springen, das wĂŒrde etwas bewirken! Gruss aus Rostock Peter-Karl
Danke!
Ăbrigens – der polnischer Springer war – bevor er nach Deutschland kam 2 x negativ getestet – dann 1x „fraglich positiv“- darauf wurde die ganze polnische Mannschaft zurĂŒckgestellt… nun ist der Test zum 3. mal negativ, dabei aber deutsche Physiotherapeut positiv… der natĂŒrlich kein Kontakt zu Mannschaft hatte …
Ein Hygienekonzept haben die Polen auch. Laut dem polnischen Trainer dĂŒrfen alle negativ getestet Springen sich normal bewegen da rechtlich keine QuarantĂ€ne Pflicht fĂŒr sie herrscht. Also halten sich alle polnischen Springer an das Hygienekonzept. Im deutschen Springer Team wird ein Physiotherapeut positiv getestet, also eine Person die zwingend in Kontakt mit den Springern sein mĂŒsste. Hiebei wurde das DSV Team nicht fĂŒr fast 24 Stunden in QuarantĂ€ne gesetzt bis eine Entscheidung gefĂ€llt wurde, das finde ich sehr fraglich und richtig schade fĂŒr den Wettbewerb und seiner GlaubwĂŒrdigkeit.
Am Besten wĂ€re doch wenn am Tag vor einem Springen getestet wĂŒrde und wer positiv ist darf nicht mitspringen. Dieses ganze Klein Klein sorgt am Ende nur fĂŒr Wettkampfverzerrung. Warum werden jetzt alle Polen gesperrt? Was heisst denn hier Erstkontakt? Die saĂen bestimmt auch mit anderen Springer beim FrĂŒhstĂŒck oder im Springerhaus. FĂŒr mich ist das alles nicht mehr nachzuvollziehen
Das zu hinterfragen halte ich grundsĂ€tzlich durchaus fĂŒr berechtigt. Aber das ist ja keine willkĂŒrliche Entscheidung, sondern eine, die auf die aktuell durchzufĂŒhrenden Regeln basiert. Aber das ist unterm Strich dann schon eine Diskussion, die sich in das politische Thema verlagern wĂŒrde.
Die Marketing-Abteilung meiner Arbeitsstelle hat nun auch einen Covid-Fall. Die komplette Abteilung ist nun in QuarantĂ€ne, da Erstkontakt. Ich sitze eine TĂŒre entfernt und bin nicht in QuarantĂ€ne. Und könnte sie aber auch zumindest im Gang angetroffen haben.
Von daher kann man die Regeln grundsÀtzlich anzweifeln, aber die Entscheidung unter den gegebenen UmstÀnden nicht.
The rest of the world: fair play
Germany: ger play
Recht habt ihr warte jetzt nur das ein norwegischer skiputzer corona positiv ist damit die ganze norwegische mannschaft gesperrt wird hahaha
Szko…p zawsze byl kut….m
odpierdol sie polaczku-zlodiejaszku
Weil Karl Geiger keinen Kontakt zu den anderen hatte, nachdem er sich infiziert hat.
ABSAGEN, alles andere ist nicht gerechtfertigt oder nur EinzelausschluĂ.
So ein Humbug. Sportlich ist die Tour nicht zu werten!!!
Warum werden die deutschen jetzt nicht ausgeschlossen alter das geht zu weit autakt springen absagen ganz einfach bis alles klar ist Weill es nicht geht das polen nicht dĂŒrfen und deutsche ja
Etwas falsch zu verstehen, weil man der Sprache vielleicht nicht 100%ig mÀchtig ist, ist ja okay. Aber hier werden ja ganz offensichtlich bewusst Dinge falsch verstanden.
Karl Geiger hatte nach der Skiflug-WM keinen Kontakt zum Rest, weil er bei seiner schwangeren Frau verweilte. Im jetzigen Fall geht es ganz offensichtlich um einen Betreuer aus dem erweiterten Kreis. Auch wieder keiner, der im Erstkontakt zu den Springern steht. Im völligen Gegensatz zum Springer direkt, der positiv getestet wurde. Der Unterschied sollte klar denkenden Leuten in den Sinn kommen, bei aller Frustration ĂŒber die aktuelle Situation.
Ich habe groĂen Respekt vor den polnischen Springern. Bei solchen AuflĂ€ufen wie in den Kommentaren hier hĂ€lt sich die Akzeptanz fĂŒr deren AnhĂ€ngerschaft aber zunehmend in Grenzen.
Die Sportler und waren Fans haben alle diesen Respekt. Jede Firma unternimmt sogenannte QuarantÀne-Vermeidung, man kannte die Regeln wann man Kontaktperson 1 ist und der DSV hat keine Kontakte untereinander um genau dies zu verhindern.
Geht’s wirklich um einen Betreuer aus dem erweiterten Kreis? Echt? Der kerl war doch ein Physiotherapeut bei deutscher Mannschaft. Und der soll kein Kontakt zu den Springern gehabt haben? Ist ja lacherlich!
Das deutsche Team hatte mit jeglichem Handeln gewartet bis das Testergebnis da war. Somit gab es keinen Kontakt zwischen Betreuern und Sportlern bevor der Positive Fall bekannt wurde. Somit hat das Hygienekonzept des deutschen Skiverbandes genau das erreicht wofĂŒr es da ist. Nach Kontrolle durch das örtliche Gesundheitsamt wurde dann die Starterlaubnis erteilt. Die Polen mussten ja auch stundenlang anreisen. Da sind die Hygienerichtlinien quasi nicht einzuhalten. Das ist der Unterschied. Zudem bestimmt das Gesundheitsamt die QuarantĂ€nemaĂnahmen, und nicht der deutsche Skiverband oder der Veranstalter!
Warum durften die Deutschen eigentlich dann in Engelberg starten, wenn jetzt bein einem Fall im Team das ganze Team gesperrt wird? Leider hat fĂŒr mich die Vierschanzentournee dieses Jahr keine Aussagekraft und keinen Stellenwert. Hoffentlich ist zur nĂ€chsten Tournee alles wieder beim Alten;)
Jetzt auch ein Betreuer im DSV positiv getestet….er wird bestimmt nicht der letzte „Positive“ in den nĂ€chsten 10 Tagen sein.
DrĂŒcke aber allen Beteiligten, dass es einen regulĂ€ren Wettkampf insgesamt geben wird.
Der Ergebnis fĂŒr das Team Polen ist sehr tragisch.
Aber: Diese Tournee ist eh unter besonderen Aspekten zu betrachten.
Wen mann erlich sein will dan solte jetzt das Deutsche tear auch rasufliegen
Das denke ich auch. Ich hoffe, das polnische Team wird ein Protest einbringen.
Warum kamm kein Ergebnis heute von stoch und Co hahaha lecherlich die sind doch negativ und dĂŒrfen nicht springen Hauptsache mehr Chancen das ein deutscher gewinnt
Schon mal was von Inkubationszeit gehört?
Euch polnische Fans kann ich eh nicht leiden, seid ihr Sven Hannawald mit Tomaten beworfen habt. Ihr seid keine fairen Sportfans, sondern nur reine Nationalisten. Kann man ja auch an eurer ulta-rechts Regierung sehen.
Gibst hier ein Moderator? Dieses Kommentar und Author sollen fĂŒr eine Hass-Rede mit einem Nationalhintergrund blockiert werden.
Es ist schrecklich hier, hier werden dauernd Hasskommentare gepostet, und keiner greift ein.
Es gibt m.W. eine rechtliche Verpflichtung fĂŒr Betreiber von Interneteiten, Hasskommentare zu eliminieren!
Den Liveticker finde ich echt super !
Man ist wirklich aktuell am Geschehen dran.
Vielen Dank und weiter so !