Wenige Tage nach Bekanntwerden des Rücktritts von Andreas Felder steht dessen Nachfolger fest: Andreas Widhölzl wird neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringer.
» mehr
Paukenschlag in Österreich: Andreas Felder hört überraschend als Cheftrainer der Skispringer auf. Ein Nachfolger für die Mannschaft um Gesamtweltcup-Sieger Stefan Kraft und Co. steht noch nicht fest.
» mehr
Nur einen Tag nach dem Weltcup in Val di Fiemme hat sich der tschechische Verband völlig überraschend von Cheftrainer David Jiroutek getrennt. Sein Nachfolger wird Antonin Hajek, die Reaktionen sind gemischt.
» mehr
Positives Ende nach langen Verhandlungen: Stefan Horngacher kehrt zum DSV zurĂĽck und tritt in die FuĂźstapfen von Werner Schuster. Der Ă–sterreicher unterschreibt einen Vertrag als Bundestrainer bis 2022.
» mehr
Andreas Felder wird die Nachfolge von Heinz Kuttin übernehmen und neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringer. Der 56-Jährige wechselt von den Damen zu den Herren und übernimmt das Amt des Cheftrainers schon zum zweiten Mal.
» mehr
Heinz Kuttin beendet seine Tätigkeit als Cheftrainer der österreichischen Skispringer, nachdem er während einer erfolglosen Olympia-Saison in Kritik geraten ist. Für das Amt des Sportdirektors Ernst Vettori hat der ÖSV bereits einen Nachfolger.
» mehr
Der slowenische Skiverband beendet nach der Olympia-Saison die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Goran Janus und stellt den bisherigen Nachwuchstrainer Gorazd Bertoncelj als seinen Nachfolger vor.
» mehr
Die Weltcup-Saison ist noch nicht beendet, da deuten sich schon interessante Entwicklungen auf dem Trainermarkt an. Ein Cheftrainer hat schon die ReiĂźleine gezogen – andere könnten freiwillig oder unfreiwillig folgen. skispringen.com gibt einen Ăśberblick.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com