Der Weltcup-Auftakt in Sapporo verlĂ€uft fĂŒr das Schweizer Skisprungteam alles andere als nach Plan. Nicht nur fehlen den Athleten ihre eigenen Ski, auch eine Disqualifikation sorgt fĂŒr zusĂ€tzlichen Frust.
» mehr
Als erster Verband veröffentlicht der Schweizer Verband Swiss-Ski seine Kadereinteilung fĂŒr die nĂ€chste Saison. Nun steht auch offiziell fest, ob Simon Ammann seine Karriere fortsetzt – und wie es mit der ĂŒbrigen Mannschaft weitergeht.
» mehr
Simon Ammann ist Teil des vierköpfigen Aufgebots des Schweizer Verbandes fĂŒr die Olympischen Winterspiele in Peking. Kein anderer Schweizer Sportler kann auf so viele Teilnahmen zurĂŒckblicken wie der viermalige Olympiasieger.
» mehr
Der Schweizer Killian Peier sichert sich ĂŒberraschend den Qualifikationssieg in Zakopane. Die deutsche Mannschaft tut sich in Abwesenheit von Weltmeister Eisenbichler zum Auftakt des Polen-Wochenendes schwer.
» mehr
Ryoyu Kobayashi war der dominierende Springer in dieser Saison, nur bei der WM patzt er. Das nutzt allen voran Markus Eisenbchler mit drei goldenen Momenten. Was sonst noch passiert ist, erzĂ€hlt skispringen.com im RĂŒckblick.
» mehr
Killian Peier aus der Schweiz und der Pole Kamil Stoch entscheiden die ersten TrainingsdurchgĂ€nge bei der WM fĂŒr sich. Auf der GroĂschanze in Innsbruck prĂ€sentiert sich das DSV-Team vor allem mannschaftlich stark.
» mehr
Killian Peier sichert sich den Sieg beim ersten Continentalcup-Wettewerb der Sommer-Saison. Im slowenischen Kranj setzt sich der Schweizer gegen die Konkurrenz durch. Felix Hoffmann wird bester DSV-Skispringer.
» mehr
Titelverteidiger Killian Peier sichert sich bei den Schweizer Meisterschaften am Sonntag den Titel. Vierfach-Olympiasieger Simon Ammann verzichtet bei der Entscheidung in Einsiedeln auf die Teilnahme und trainiert stattdessen fĂŒr Olympia.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com