Nach 20 Jahren legt Clas Brede Braathen sein Amt als Teamchef der norwegischen Nationalmannschaft nieder. Auf einer Pressekonferenz erklĂ€rt er seinen RĂŒcktritt – und findet gegenĂŒber der Verbandsspitze deutliche Worte.
» mehr
Als einzige groĂe Nation ist Polen kein fixer Bestandteil der Weltspitze des Damen-Skispringens. Der Verband sorgt nun mit der EinfĂŒhrung einer BMI-Regel fĂŒr Wirbel, zwei Springerinen offenbaren daraufhin ihre Probleme.
» mehr
Die Skisprung-Teams der USA und Norwegen gehen kĂŒnftig gemeinsame Wege: Am Mittwoch gaben beide SkiverbĂ€nde die Kooperation bekannt und stellten in Oslo die PlĂ€ne vor.
» mehr
Nach Monaten des Konflikts, der öffentlichen Schlammschlacht und einem Verhandlungsmarathon ist die Zukunft von Clas Brede Braathen nun geklĂ€rt. Der FunktionĂ€r bleibt im norwegischen Verband – in einer anderen Position.
» mehr
Aufruhr im norwegischen Verband: Mit einem offenen Brief wehren sich die Trainer und Athleten gegen eine mögliche Entlassung von Sportchef Clas Brede Braathen. Daraus entwĂ€chst eine groĂe öffentliche Debatte.
» mehr
Als letzte der Top-Nationen hat nun auch Norwegen seine Skisprung-Nationalmannschaften fĂŒr die WM-Saison 2020/2021 benannt. Und es gibt durchaus Ăberraschungen.
» mehr
Gibt es 2021 bereits das erste offizielle Skifliegen fĂŒr die Damen? Der norwegische Skiverband wagt einen VorstoĂ, den lĂ€ngst nicht alle befĂŒrworten. Darunter auch der neue Renndirektor Sandro Pertile.
» mehr
Bekommen die Frauen einen GroĂschanzen-Wettkampf bei der WM 2021? Norwegens Sportdirektor Clas Brede Braathen vertritt im Interview mit skispringen.com eine klare Meinung.
» mehr
Nur wenige Tage nach der WM-Generalprobe in Oberstdorf gibt es gute Nachrichten fĂŒr die Skispringerinnen: Ein WM-Springen von der GroĂschanze wird wahrscheinlicher.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com