43-jährige Skisprung-Legende

Rücktritt? Simon Ammann fällt Karriere-Entscheidung

Nach einer enttäuschenden Saison fällt Simon Ammann seine Entscheidung über die Zukunft: Der 43-jährige Schweizer könnte im nächsten Jahr in einen exklusiven Kreis aufsteigen.

Simon Ammann denkt noch lange nicht ans Aufhören. Der 43-jährige Schweizer will 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo zum achten Mal bei Olympischen Winterspielen an den Start gehen. „Olympia ist mein großes Ziel“, sagte der viermalige Olympiasieger im Interview mit ‚SRF‘.

Nachdem Ammann für die Saison 2024/2025 nicht mehr ins Schweizer Weltcup-Team berufen wurde und stattdessen im Continental Cup antreten musste, hatten viele mit einem baldigen Karriereende gerechnet. Doch der Routinier sieht seine Zukunft anders. „Ich hätte im Januar nie so viel Energie investiert, wenn ich nicht ein längerfristiges Ziel gehabt hätte“, erklärte er.

In Trondheim durfte Ammann Ende Februar noch einmal an einer Weltmeisterschaft teilnehmen, konnte dort aber nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen. Zum Saisonabschluss zeigte er im Continentalcup solide Leistungen und belegte die Plätze 14 und 10.

Ammann zählt zu den größten Skispringern der Geschichte. 2002 in Salt Lake City und 2010 in Vancouver holte er jeweils Doppel-Gold auf Normal- und Großschanze. Auch 1998 in Nagano, 2006 in Turin, 2014 in Sotschi, 2018 in Pyeongchang und 2022 in Peking war er bei Olympia dabei.

Auf den Spuren von Kasai und Pechstein

Sollte er seinen Plan verwirklichen, würde er in einen exklusiven Kreis aufsteigen. Bislang haben nur Skisprung-Legende Noriaki Kasai aus Japan sowie die deutsche Eisschnellläuferin Claudia Pechstein an acht Olympischen Winterspielen teilgenommen.

Die Olympischen Winterspiele 2026 finden vom 6. bis 22. Februar statt. Ob Ammann dann tatsächlich noch einmal um Edelmetall kämpfen kann, bleibt abzuwarten.

VIDEO: Mit einem sensationellen Flug auf 254,5 Meter holt Domen Prevc den Weltrekord im Skifliegen nach 20 Jahren wieder zurück nach Planica und trägt sich in die Geschichtsbücher ein. Hier sehen Sie den Flug im Video.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

3 Kommentare

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*