Andreas Wellinger bleibt vom Pech verfolgt: Der Olympiasieger zieht sich beim Urlaub in Australien eine erneute Verletzung zu. Wann der DSV-Skispringer auf die Schanze zurückkehrt, ist weiter ungewiss.
» mehr
Wenige Tage nach Bekanntwerden des Rücktritts von Andreas Felder steht dessen Nachfolger fest: Andreas Widhölzl wird neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringer.
» mehr
Stephan Leyhe hat sich bei seinem Sturz in der Qualifikation für Trondheim schwer verletzt. Wie der DSV am Freitag bestätigte, fällt der Willinger mit Kreuzbandriss mehrere Monate aus.
» mehr
Severin Freund absolviert in seiner Heimat die ersten Sprünge nach längerer Pause. Der ehemalige Weltmeister hofft auf eine baldige Rückkehr in den Weltcup.
» mehr
Nach dem Sturz von Markus Eisenbichler abseits der Schanze gibt der DSV Entwarnung. Dennoch muss der dreimalige Weltmeister seine Zwangspause verlängern.
» mehr
Manuel Fettner beendet die Saison vorzeitig und wird in diesem Winter an keinen weiteren Wettbewerben teilnehmen. Der Routinier aus Österreich reagiert auf seine aktuelle Formschwäche.
» mehr
Nach der Schock-Diagnose bei Thomas Aasen Markeng stellt sich wieder die Frage, was gegen die Knieverletzungen im Skispringen zu tun ist. Zuletzt waren vor allem deutsche Athleten betroffen. Die FIS ist gefordert, Lösungen zu finden.
» mehr
Bittere Diagnose für Thomas Aasen Markeng: Der Norweger, der am Wochenende in Klingenthal schwer gestürzt ist, wird mit einer schwierigen Verletzung bis zu ein Jahr ausfallen.
» mehr
Das deutsche Skisprung-Team wird bei der Wahl der „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet. Die WM-Mannschaft um Eisenbichler, Geiger, Freitag und Leyhe erhält den begehrten Preis bei der Gala in Baden-Baden.
» mehr
Severin Freund muss auf seinem Weg zurück in den Skisprung-Weltcup einen erneuten Rückschlag verkraften. Der Weltmeister von 2015 legt wieder eine Zwangspause ein.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com