
Die norwegischen Skispringer dominieren die Qualifikation zum ersten von zwei Einzelspringen im russischen Nischni Tagil. Die DSV-Adler verzeichnen einen AufwÀrstrend. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
FĂŒnf Tage nach der windbedingten Absage des zweiten Wettbewerbes von Kuusamo machen die weltbesten Skispringer in Russland Station. Nischni Tagil ist die dritte Station im Skisprung-Kalender. Am Wochenende stehen hier insgesamt zwei Einzel-Wettbewerbe auf dem Plan.
Die deutsche Mannschaft ist in unverÀnderter Besetzung nach Russland gereist. Neben dem aktuell aussichtsreichsten DSV-Skispringer Karl Geiger sind damit Weltmeister Markus Eisenbichler, Richard Freitag, Stephan Leyhe, Pius Paschke, Constantin Schmid und Moritz Baer am Start.
» Event-Ăbersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil
Nach seinen beiden Siegen in Wisla und Kuusamo geht der Norweger Daniel-AndrĂ© Tande als Top-Favorit an den Start. Daneben wird an diesem Wochenende auch mit dessen Landsmann Robert Johansson, Stefan Kraft (Ăsterreich), Kamil Stoch und Piotr Zyla (beide Polen), Timi Zajc (Slowenien) und Ryoyu Kobayashi (Japan) zu rechnen sein.
Der Liveblog ist beendet. Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages nach oder unseren Bericht: Zwei Norweger in der Russland-Quali vorne
Daniel Huber ist kein Pole sondern Ăsterreicher. Lg
Hat jemand etwas anderes behauptet? Wenn ja, wer, wann und wo? Muss man es googeln?
Heute kein einziger Pole in den Top 10, wann gab es das den das letzte mal? GlĂŒckwunsch an Pius und Constantin! Weiter so!!!!