
Ryoyu Kobayashi springt auch in Engelberg in seiner eigenen Liga und reist im Gelben Trikot zur Vierschanzentournee. Die DSV-Skispringer erleben diesmal ein Wechselbad der GefĂŒhle. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
Engelberg in der Schweiz ist inzwischen schon traditionell die letzte Station im Weltcup der Skispringer vor der kurzen Weihnachtspause – und damit zugleich das letzte KrĂ€ftemessen im Vorfeld der alljĂ€hrlichen Vierschanzentournee. Nach dem Wochenende auf der GroĂ-Titlis-Schanze werden die Karten in Hinblick auf den ersten groĂen Saisonhöhepunkt gemischt.
» Event-Ăbersicht: Infos & Zeitplan zum Weltcup in Engelberg
Die deutschen Hoffnungen ruhen auch am zweiten Wettkampftag auf Karl Geiger, der am Samstag ĂŒberraschend den ersten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert hat. Doch die internationale Konkurrenz ist in diesem Jahr so groĂ wie selten zuvor – neben dem japanischen Gesamtweltcup-FĂŒhrenden Ryoyu Kobayashi sind weiter auch den Ăsterreichern, Polen und Norwegern Chancen zuzurechnen.
Der Liveblog ist beendet. Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages nach oder unseren Bericht: Schanzenrekord! Kobayashi auch in Engelberg ĂŒberragend
„Doch die internationale Konkurrenz ist in diesem Jahr so groĂ wie selten zuvor â neben dem japanischen Gesamtweltcup-FĂŒhrenden Ryoyu Kobayashi sind weiter auch den Ăsterreichern, Polen und Norwegern Chancen zuzurechnen.“
Den Ăsterreichern? Wenn schon, dann sollten sie hinter Polen und Norwegern aufgezĂ€hlt werden.
Hallo ich finde Kamil stoch ist von den haltungsnoten her gegenĂŒber anderen benachteiligt
David Siegel qualifiziert sich & Richard Freitag lĂ€sst im gleichen Zug den Probedurchgang aus um KrĂ€fte zu sparen? … Ich denke es lĂ€uft dir Quali innder Rich nicht startet da er nich schmerzen hat… Somit lĂ€sst er auch den heutigen Wettkampf aus.
Das ist korrekt. Leider ist uns im Liveblog ein kleiner Fehler unterlaufen, der natĂŒrlich umgehend korrigiert wurde. Vielen Dank fĂŒr den Hinweis.
Ihre
skispringen.com-Redaktion