LIVE bei skispringen.com

LIVE: Wer wird Normalschanzen-Weltmeister? Einzel-Entscheidung bei der WM in Trondheim

live
Foto: imago / GEPA

Die Skispringer kämpfen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim auf der Normalschanze um die begehrten Medaillen – auch Andreas Wellinger gehört zu den Favoriten. Holt der DSV heute die nächste Medaille? skispringen.com berichtet live!

Zum ersten Mal bei der Nordischen Ski-WM wird es für die Skispringer ernst – nach der Team-Entscheidung der Frauen stellen sich am Samstagabend die Männer der Qualifikation für die Einzel-Entscheidung auf der Normalschanze.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zur Nordischen Ski-WM 2025 in Trondheim

Zu Beginn der Titelkämpfe in Norwegen steht die Normalschanze im Fokus – nach den Frauen tragen auch die Männer dort ihre erste Einzel-Entscheidung aus.

Jedes Land kann vier Athletinnen an den Start schicken – insgesamt 61 Athleten aus 20 Nationen haben für die Vorausscheidung gemeldet. Nach dem Training von den entsprechenden Cheftrainern aussortiert wurden Stephan Leyhe, Manuel Fettner, Michael Hayböck, Eetu Nousiainen, Yukiya Sato, Stephan Leyhe, Robert Johansson, Benjamin Oestvold, Ziga Jancar, Zak Mogel, Jason Colby, Juri Kesseli sowie Felix Trunz.

» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Die deutschen Hoffnungen ruhen nach dem Training am Freitagabend vor allem auf Andreas Wellinger, der unerwartet für deutsche Medaillenhoffnungen gesorgt hat. Der Normalschanzen-Olympiasieger von 2018 hat sich trotz zuletzt schwacher Vorleistungen stark präsentiert und war in allen drei Durchgängen bester Deutscher.

„In denletzten Wochen ist es wieder besser geworden, auch wenn die Konstanz noch fehlt. Wir haben uns in Oberstdorf aber gut vorbereitet und werden Gas geben. Bei einer WM zählen die ersten drei Plätze, die Medaillen. Deswegen gibt es ein Ziel: Vollgas geben!“, sagte Wellinger im Vorfeld.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick

Bundestrainer Stefan Horngacher setzt neben Wellinger außerdem auf Philipp Raimund. Pius Paschke und Karl Geiger. „Unsere WM-Fahrer haben sich in Oberstdorf körperlich top fit präsentiert, und auch die Trainingseinheiten verliefen nach Plan. Insofern reisen wir zuversichtlich nach Norwegen und freuen uns auf die WM-Wettkämpfe“, so Horngacher im Vorfeld.

Um 16 Uhr startet der Probedurchgang, um 17 Uhr folgt der Einzel-Wettkampf. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

3 Kommentare

  1. Glückwunsch an Marius Lindvik.
    Hat nicht viel gefehlt für Andi aber mit Marius ein verdienter Sieger.
    Platz 2.für Welli und Platz 4.für Karl kann sich wirklich sehen lassen.
    Geiles Finale muss ich schon sagen.

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*