LIVE bei skispringen.com

LIVE: Team-Entscheidung bei der Skiflug-WM am Kulm in Bad Mitterndorf

live
Foto: imago / GEPA

Zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm in Bad Mitterndorf steht die Team-Entscheidung auf dem Programm. Das DSV-Quartett um Andreas Wellinger hofft auf die nÀchste Medaille. skispringen.com berichtet live!

Nach der Vierschanzentournee und der Polen-Tour starten die Skispringer ohne lĂ€ngere Pause direkt in den nĂ€chsten Höhepunkt der Saison 2023/2024: Am berĂŒhmten Kulm im österreichischen Bad Mitterndorf steht an diesem Wochenende die Skiflug-WM auf dem Programm.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zur Skiflug-WM am Kulm in Bad Mitterndorf

In einer Saison ohne Nordischer Ski-WM oder Olympischen Winterspielen sind die TitelkĂ€mpfe im Skifliegen neben der Vierschanzentournee zweifelsohne mit das grĂ¶ĂŸte Highlight der Saison. Sowohl im Einzel, als auch in der Mannschaft werden dann Gold, Silber und Bronze vergeben.

Nach dem packenden Finale im Einzel stellen sich die Mannschaften am Sonntag zum Abschluss der Skiflug-WM der Team-Entscheidung. Insgesamt neun Mannschaften kÀmpfen dann um die Medaillen.

» Gesamtweltcup 2023/2024 (Herren): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Die deutschen Skispringer gehören zu den heißesten Kandidaten im Kampf um Edelmetall: Nachdem Andreas Wellinger im Einzel schon die Silbermedaille gewonnen hat, ruhen die deutschen Hoffnungen auch in der Mannschaft vor allem auf ihm. Bundestrainer Stefan Horngacher hat neben ihm außerdem Pius Paschke, Karl Geiger und Stephan Leyhe nominiert. Philipp Raimund wird auch im Team hingegen nicht zum Einsatz kommen.

Auch in der Team-Entscheidung am Sonntag will der Bundestrainer im Kampf um Edelmetall mitmischen: „Dass wir auch mit dem Team um die MedaillenplĂ€tze mitspringen können, haben wir zuletzt in Zakopane bewiesen – auch wenn Nationen wie Österreich, Slowenien, Japan, Norwegen und auch Polen aktuell sehr stark aufgeholt haben.“

» Weltcup-Kalender 2023/2024 (Herren): Alle Termine im Überblick

Top-Favorit ist aber die österreichische Mannschaft um den frisch gekĂŒrten Weltmeister Stefan Kraft. Daneben gehören vor allem Slowenien und Norwegen zum weiteren Favoritenkreis im Kampf um den Weltmeistertitel.

Die Team-Entscheidung wurde 2004 erstmals ins Programm der Skiflug-WM aufgenommen – seitdem wurden neunmal Medaillen vergeben. Mit Norwegen (fĂŒnf Titel), Österreich (drei Titel) und Slowenien (ein Titel) konnten erst drei Mannschaften den Weltmeistertitel feiern.

Um 13 Uhr startet der Probedurchgang, um 14 Uhr folgt der Team-Wettbewerb. Neben dem Liveblog an dieser Stelle haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle SprĂŒnge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

1 Kommentar

  1. Oh Mann, schon wieder hatte Antti Aalto Windpech,genauso wie im ersten Durchgang beim Einzel, ich weisss ,dass seine Form gerade nicht gut ist,aber ihm wĂŒrde ich so sehr wĂŒnschen,dass er mal ganz viel GlĂŒck hat und nicht immer die anderen.

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*