LIVE bei skispringen.com

LIVE: Qualifikation zum Raw-Air-Skifliegen in Vikersund

live

Die Raw-Air-Tour wird auf dem Monsterbakken in Vikersund fortgesetzt: Schon in der Qualifikation heute geht es erneut um wichtige Punkte – und auch die deutschen Skispringer wollen wieder ganz vorne mitmischen. skispringen.com berichtet live!

Nach den turbulenten Tagen von Oslo ist der Tross der Raw-Air-Tour weitergezogen nach Vikersund. Auf der größten Skiflugschanze der Welt stehen an diesem Wochenende zwei Einzel-Wettbewerbe für Männer und Frauen auf dem Programm. Der heutige Freitag beginnt mit Trainingsdurchgängen für beide Geschlechter, bevor am Abend die Herren ihren Prolog bestreiten.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zur Raw-Air-Tour am Holmenkollen in Oslo

Nach drei gewerteten Sprüngen – dem Prolog und den beiden Wertungsdurchgängen am Holmenkollen – führt Kobayashi die Gesamtwertung der Raw-Air-Tour an – dicht gefolgt von den beiden DSV-Skispringern Karl Geiger und Andreas Wellinger.

Vor allem Geiger hat sich in Oslo bestens präsentiert, nach der Qualifikation die Gesamtwertung zwischenzeitlich sogar angeführt. „Dass ich hier am Holmenkollen so gut starte, bin ich eigentlich gar nicht gewohnt. Das habe ich nicht erwartet, daher freue ich mich jetzt umso mehr“, jubelte der Oberstdorfer im Anschluss.

» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Neben ihm und Wellinger sind weiterhin auch Philipp Raimund, Pius Paschke und Markus Eisenbichler in Vikersund am Start. Für letzteren wird es der letzte Auftritt auf der „Monsterschanze“ in Norwegen sein – denn er wird nach dem Saisonfinale in Planica seine aktive Skisprungkarriere beenden.

Doch über dem sportlichen Geschehen schwebt auch weiterhin der Betrugsskandal um manipulierte Sprunganzüge der norwegischen Skispringer. Marius Lindvik und Johann Andre Forfang waren vom norwegischen Verband ursprünglich für die „Raw Air“ gemeldet, doch der Internationale Skiverband (FIS) hat sich dazu entschieden, beide Athleten bis zum Abschluss der offiziellen Ermittlungen zu suspendieren. Inzwischen wurden mit Kristoffer Eriksen Sundal, Robin Pedersen und Robert Johansson noch drei weitere Athleten von allen Wettkämpfen ausgeschlossen.

Zudem gelten seit dem Auftaktspringen am Holmenkollen deutlich verschärfte Regeln: Jeder Athlet darf nur noch mit einem zuvor registrierten Anzug antreten, der von der FIS verwahrt und erst 30 Minuten vor dem Start ausgehändigt wird – eine logistische Herausforderung für die Athleten ebenso wie die Offiziellen der FIS.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick

Bei der Raw-Air-Tour geht es für die Skispringer nicht nur um wertvolle Weltcuppunkte, sondern ebenso um ein üppiges Extra-Preisgeld, das zusätzlich zu den üblichen Prämien ausgezahlt wird: 30.000 Euro gibt es für den besten Skispringer, 20.000 Euro für die beste Skispringerin. Auch die zweiten und dritten Plätze kassieren weitere Prämien.

Insgesamt haben 55 Athleten aus 16 Nationen für die Qualifikation bzw. den Prolog in Vikersund gemeldet. Schon heute ist Spannung garantiert, denn auch die Ergebnisse der Vorausscheidung fließen in die Gesamtwertung der Tour ein.

Um 14:30 Uhr startet zunächst das offizielle Training, um 17 Uhr folgt die Qualifikation. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

4 Kommentare

  1. War schon überrascht, dass nur die ersten vierzig anstatt der üblichen fünfzig qualifiziert sind.
    Weiß jemand, wieviele Springer dann morgen den zweiten Durchgang erreichen? Dreißig werden´s wohl kaum sein.

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*