LIVE bei skispringen.com

LIVE: Nächster Heimsieg für DSV-Skispringer? Einzel-Weltcup in Titisee-Neustadt

live

Die deutschen Skispringer sind fulminant in ihren ersten Heim-Weltcup gestartet – nach dem Sieg im Super-Team wollen Paschke und Co. auch im Einzel nachlegen. Zunächst steht die Qualifikation auf dem Programm. skispringen.com berichtet live!

Zum ersten Mal in diesem Winter macht der Skisprung-Weltcup in Deutschland Station: Nach dem Super-Team am Freitag stehen am Wochenende nun die nächsten beiden Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup in Titisee-Neustadt

Am Samstag und Sonntag kämpfen die weltbesten Skispringer im Schwarzwald um wertvolle Weltcuppunkte. Wenige Stunden nach dem deutlichen Sieg des Duos Andreas Wellinger und Pius Paschke wollen die deutschen Skispringer vor heimischem Publikum nun auch im Einzel nachlegen.

Titisee-Neustadt ist nach Lillehammer, Ruka und Wisla die vierte Station im Weltcup-Kalender der Skispringer. An der Hochfirstschanze im Hochschwarzwald werden am Wochenende rund 15.000 Zuschauer erwartet.

» Gesamtweltcup 2023/2024 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Die deutschen Hoffnungen ruhen beim ersten Heim-Weltcup des Winters vor allem auf Pius Paschke, der zuletzt am Sonntag in Wisla gewonnen hat und nach schon drei Saisonsiegen in sechs Einzel-Wettbewerben den Gesamtweltcup anführt.

„Nach dem bisherigen Saisonverlauf freue ich mich jetzt richtig auf den Heim-Weltcup in Neustadt. Die Schanze hat noch ein älteres Profil und ist eine coole Fliegerschanze. Das sollte mir in meiner aktuellen Form entgegenkommen“, sagte der 34-Jährige im Vorfeld des Weltcup-Wochenendes.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick

Neben ihm und dem zweiten deutschen Hoffnungsträger Andreas Wellinger setzt Bundestrainer Stefan Horngacher weiterhin auf Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe, Philipp Raimund und Adrian Tittel. „Auf das erste Heimspringen in dieser Saison freuen wir uns alle natürlich sehr. Die Fans haben es nicht weit, und ich bin auch sehr dankbar und froh, dass meine Anreise sehr kurz ausfällt“, sagte Horngacher, der selbst unweit der Schanze in Titisee-Neustadt lebt.

Neben den deutschen Skispringern sind die Augen an diesem Wochenende vor allem auf die zuletzt starken Österreicher gerichtet, die mit Daniel Tschofenig und Jan Hörl ebenso wie Deutschland schon zwei Sieger in diesem Winter verbuchen konnten. Daneben gehören auch der Schweizer Gregor Deschwanden, die Norweger mit Kristoffer Eriksen Sundal sowie die Japaner um Ryoyu Kobayashi zum erweiterten Favoritenkreis.

Um 14:30 Uhr startet die Qualifikation, um 16 Uhr folgt der Wettkampf. Neben dem Liveblog an dieser Stelle haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

1 Kommentar

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*