In Wisla starten die Skispringer in die neu geschaffene Polen-Tour mit insgesamt drei Stationen. Im Anschluss an das Auftakt-Wochenende wird unter der Woche in Szczyrk gesprungen, bevor am kommenden Wochenende dann Zakopane den Abschluss bildet.
» mehr
Oberstdorf bildet die zweite Hälfte der neuen Two-Nights-Tour der Skispringerinnen. Während die Männer in Garmisch-Partenkirchen ihr Neujahrsspringen austragen, duellieren sich die Frauen in Oberstdorf um den Sieg.
» mehr
Das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen ist traditionell die zweite Station der Vierschanzentournee. Der Wettkampf auf der Olympiaschanze zählt als das weltweit am meisten beachtete Skispringen der Welt.
» mehr
Die 72. Vierschanzentournee startet traditionell in Oberstdorf. Das Auftaktspringen ist seit Wochen ausverkauft – über 25.500 Zuschauer werden am 29. Dezember für grandiose Stimmung sorgen. Tags zuvor stehen Training und Quali auf dem Plan.
» mehr
Der Gesamtsieger der Vierschanzentournee wird traditionell am Dreikönigstag in Bischofshofen gekürt. Zum Abschluss der Tournee machen die Skispringer auf der Paul-Außerleitner-Schanze Station, der größten der vier Tournee-Anlagen.
» mehr
Am Bergisel in Innsbruck steht das dritte Springen der 72. Vierschanzentournee auf dem Programm. Die berühmte Schanze in der Tiroler Landeshauptstadt zählt auch als „Schicksalsberg“ für die Skispringer, häufig fällt hier die Vorentscheidung im Kampf
» mehr
Erstmals tragen die Skispringerinnen parallel zu den Männern ihre letzten Wettkämpfe vor Weihnachten in Engelberg aus. Für sie ist es das letzte Kräftemessen der neuen Two-Nights-Tour in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf.
» mehr
In Engelberg tragen die Skispringer ebenso wie die Skispringerinnen ihre letzten Weltcup-Wettbewerbe vor der kurzen Weihnachtspause aus. Die Wettkämpfe in der Schweiz stehen vor allem auch deshalb im Fokus, weil sie die Generalprobe für die
» mehr
Zum ersten Mal in der Weltcup-Saison 2023/2024 kommen die weltbesten Skispringer nach Deutschland: In Klingenthal stehen am Wochenende zwei Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm. Die deutschen Skispringer gehören vor Heimpublikum zu den Favoriten.
» mehr
Die Skispringerinnen tragen am Wochenende ihre ersten Weltcup-Wettbewerbe des neuen Winters aus. Im norwegischen Lillehammer, wo parallel auch die Männer zu Gast sind, wird auf der Normal- sowie auf der Großschanze gesprungen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com