Nach dem Auftaktspringen in Oberstdorf wird die Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen fortgesetzt, wo das prestigeträchtige Neujahrsspringen auf dem Programm steht.
» mehr
Während die Skispringer bei der traditionellen Vierschanzentournee an den Start gehen, absolvieren die Frauen die im letzten Jahr erstmals ausgetragene Two-Nights-Tour in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf.
» mehr
Nach dem Start in Garmisch-Partenkirchen steht das zweite Springen der Two-Nights-Tour der Frauen in Oberstdorf auf dem Programm. Nach dem Neujahrsspringen der Männer in Garmisch tragen die Skispringerinnen hier ihren Wettkampf am Neujahrstag aus.
» mehr
Die 73. Ausgabe der Vierschanzentournee startet traditionell mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf. Die erste Station im Allgäu wird mit Spannung erwartet, über 25.500 Zuschauer sorgen im ausverkauften Stadion für Stimmung.
» mehr
Nach Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen wird die Vierschanzentournee in Österreich fortgesetzt: Am berühmten Bergisel in Innsbruck steht das dritte Springen des Skisprung-Klassikers auf dem Programm.
» mehr
Das Weltcup-Wochenende im schweizerischen Engelberg ist zugleich eine Art Generalprobe für die bevorstehende Vierschanzentournee. Für die Skispringer stehen auf der Titlisschanze zwei Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm, schon am Freitag findet die Qualifikation statt.
» mehr
Parallel zu den Männern tragen auch die Frauen ihre letzten Weltcup-Wettbewerbe vor Weihnachten an diesem Wochenende im schweizerischen Engelberg aus. Der Doppel-Weltcup ist zugleich Generalprobe für die Two-Nights-Tour.
» mehr
Titisee-Neustadt ist die vierte Station des Skisprung-Weltcups – erstmals machen die Skispringer in Deutschland Station. Nach dem Super-Team-Wettkampf stehen am Wochenende zwei Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm.
» mehr
Zhangjiakou ist der zweite Austragungsort der Weltcup-Saison beim Skispringen der Frauen. Gesprungen wird auf der Olympiaschanze von 2022, als die Winterspiele in Peking gastiert haben.
» mehr
Die Adam-Malysz-Schanze im polnischen Wisla ist dritter Austragungsort der Weltcup-Saison 2024/2025. Trotz Schwierigkeiten bei der Schneeproduktion sollen die beiden Einzelspringen am Wochenende auf Schnee ausgetragen werden.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com