LIVE bei skispringen.com

LIVE: Zweites Einzel-Skispringen beim Weltcup in Willingen

live

Zum Abschluss des langen Willingen-Wochenendes steht am Sonntag das zweite Einzel der Männer auf dem Programm. Für die deutschen Skispringer geht es darum, ein weiteres Debakel zu verhindern. skispringen.com berichtet live!

Zum fünften und letzten Mal in diesem Winter macht der Weltcup der Skispringer an diesem Wochenende in Deutschland Station: Im nordhessischen Willingen kämpfen Skispringer und Skispringerinnen wieder gemeinsam um wertvolle Weltcuppunkte.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup-Wochenende in Willingen

Nach dem Mixed-Teamspringen, das Norwegen mit einem Vorsprung von fast 40 Punkten deutlich für sich entschieden hat, und den beiden Einzelspringen der Frauen und Männer am Samstag folgt zum Abschluss das zweite Einzel der Männer.

» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Willingen ist traditionell einer der Höhepunkte im Weltcup-Kalender: Über 50.000 Zuschauern sorgen am Wochenende für die traditionell gute Stimmung im Norden Hessens. Seit 2022 gastieren an der Mühlenkopfschanze nicht nur die Männer, sondern auch die Frauen.

Dementsprechend groß fällt das Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) auch in diesem Jahr aus: Inklusive nationaler Gruppe starten für den DSV zum zweiten Mal in dieser Saison gleich zehn Männer, hinzu kommen fünf Skispringerinnen.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick

In der nationalen Gruppe geben Markus Eisenbichler und Lokalmatador Stephan Leyhe nach mehrwöchiger Abstinenz ihr Weltcup-Comeback, ebenfalls wieder mit dabei ist Luca Roth. Vor allem Leyhe freut sich auf das Wochenende auf seiner Heimschanze: „Willingen ist für mich nicht nur ein Heim-Weltcup, sondern die Schanze, der Ort, an dem ich groß geworden bin – da freue ich mich natürlich besonders drauf. Hier habe ich auch meinen bisher einzigen Einzelsieg erreicht. Auf der Anlage komme ich sogar wieder in Form, wenn ich vorher schlechter springe.“

Besonders große Hoffnungen ruhen aus deutscher Sicht auf Andreas Wellinger, der immerhin zwei seiner bisher acht Weltcupsiege er in Willingen gefeiert hat. „Ich springe dort wirklich gern, weil ich die Schanze mag. Ich hoffe, dass wir gute Bedingungen haben und weite Sprünge zeigen können“, sagte Wellinger im Vorfeld.

Zur deutschen Mannschaft gehören neben Wellinger, Leyhe, Eisenbichler und Roth außerdem Pius Paschke, Karl Geiger, Philipp Raimund, Adrian Tittel, Constantin Schmid sowie Felix Hoffmann.

Bei den Frauen ruhen die deutschen Hoffnungen vor allem auf Katharina Schmid und Selina Freitag. „Ich habe richtig Lust, weil bei mir das Fliegen auf den größeren Schanzen gerade etwas besser geht – Zao war dann doch eine eher zähe Angelegenheit für mich“, sagte Freitag, die zuletzt gemeinsam mit Agnes Reisch in Japan einen Sieg im Super-Team gefeiert hat.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Frauen): Alle Termine im Überblick

Frauen-Bundestrainer Heinz Kuttin hat daneben außerdem Juliane Seyfarth sowie Emely Torazza für den Heim-Weltcup in Willingen nominiert.

Um 14:30 Uhr die Qualifikation der Männer, um 16:10 Uhr folgt der Einzel-Wettkampf. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

4 Kommentare

  1. Philipp Raimund macht uns heute Hoffnung. Man fragt sich natürlich, was mit dem deutschen Team los ist. Vielleicht wird zu viel diskutiert und dabei verliert man eine gewisse Lockerheit.

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*