
Die Skispringer gehen wieder auf Weitenjagd: In Oberstdorf findet am Freitag die Qualifikation zum ersten Skiflug-Wochenende des Winters auf dem Programm. skispringen.com zeigt, wo Sie das Skifliegen live im TV, Stream und Ticker verfolgen können.
Die Skisprung-Elite der Männer und Frauen trifft sich in Willingen zu einem ausgedehnten Weltcup-Wochenende. Den Auftakt bildet das Mixed-Teamspringen, das nach dem offiziellen Training stattfindet.
» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick
In dieser Saison macht der Weltcup bereits zum fünften und letzten Mal in Deutschland Halt. Im nordhessischen Willingen kämpfen sowohl die Herren als auch die Damen um wertvolle Weltcuppunkte.
Das Wettkampfgeschehen an der Mühlenkopfschanze beginnt bereits am Freitag. Eröffnet wird das Wochenende mit dem zweiten Mixed-Teamspringen dieser Saison. Dabei treten pro Nation je zwei Männer und zwei Frauen an und sammeln Punkte für die begehrte Nationenwertung.
» Gesamtweltcup 2023/2024 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick
Im weiteren Verlauf folgen am Samstag und Sonntag zwei Einzel-Weltcups für die Männer. Für die Frauen steht am Samstag ein zusätzlicher Einzelwettbewerb auf der weltweit größten Großschanze an.
Die Station in Willingen gilt traditionell als eines der Highlights im Weltcup-Kalender. Über 50.000 begeisterte Zuschauer sorgen für eine mitreißende Stimmung. Seit 2022 sind an der Mühlenkopfschanze nicht nur die Männer, sondern auch die Frauen mit dabei.
» Vierschanzentournee 2024/2025: Die aktuelle Gesamtwertung im Überblick
Das deutsche Aufgebot ist entsprechend stark: Der Deutsche Skiverband (DSV) schickt diesmal insgesamt zehn männliche und fünf weibliche Athleten an den Start, einschließlich der nationalen Gruppe.
Für einige Sportler bedeutet das Wochenende in Willingen eine Rückkehr auf die Weltcup-Bühne. Markus Eisenbichler und Lokalmatador Stephan Leyhe geben nach einer mehrwöchigen Pause ihr Comeback. Auch Luca Roth ist wieder dabei. Besonders Leyhe fiebert dem Heim-Weltcup entgegen: „Willingen ist für mich nicht nur ein Heim-Weltcup, sondern die Schanze, der Ort, an dem ich groß geworden bin – da freue ich mich natürlich besonders drauf. Hier habe ich auch meinen bisher einzigen Einzelsieg erreicht. Auf der Anlage komme ich sogar wieder in Form, wenn ich vorher schlechter springe.“
Andreas Wellinger gilt aus deutscher Sicht als aussichtsreicher Kandidat. Bereits zwei seiner bisher acht Weltcupsiege feierte er in Willingen. „Ich springe dort wirklich gern, weil ich die Schanze mag. Ich hoffe, dass wir gute Bedingungen haben und weite Sprünge zeigen können“, erklärte Wellinger im Vorfeld.
Neben Wellinger, Leyhe, Eisenbichler und Roth gehören auch Pius Paschke, Karl Geiger, Philipp Raimund, Adrian Tittel, Constantin Schmid und Felix Hoffmann zum deutschen Team.
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup-Wochenende in Willingen
Bei den Frauen sind die Hoffnungen vor allem auf Katharina Schmid und Selina Freitag gerichtet. „Ich habe richtig Lust, weil bei mir das Fliegen auf den größeren Schanzen gerade etwas besser geht – Zao war dann doch eine eher zähe Angelegenheit für mich“, so Freitag, die kürzlich zusammen mit Agnes Reisch in Japan den Super-Team-Wettbewerb gewinnen konnte.
Zusätzlich zu Schmid und Freitag hat Frauen-Bundestrainer Heinz Kuttin auch Juliane Seyfarth und Emely Torazza für den Heim-Weltcup in Willingen nominiert.
Hier können Sie das Skispringen in Willingen heute live verfolgen:
- TV: ARD, Eurosport, ORF1
- Live-Stream: ARD Mediathek, Eurosport / discovery + / DAZN, ORF ON
Darüber hinaus bietet skispringen.com neben dem Live-Ticker auch einen Live-Blog mit umfangreicher Berichterstattung.
Alle TV-Übertragungszeiten der verschiedenen Fernsehsender im Überblick: https://www.skispringen.com/tv/
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar