
Zahlreiche Teams haben ihre Mannschaften für den Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf nominiert – mit einigen Überraschungen: Gleich mehrere Top-Athleten fehlen.
Die 73. Vierschanzentournee stellt auch in dieser Saison den ersten großen Höhepunkt im Weltcup-Kalender der Vierschanzentournee dar – in wenigen Tagen beginnt das Top-Event zum Jahreswechsel mit dem Auftakt in Oberstdorf.
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Vierschanzentournee-Auftakt in Oberstdorf
Nach dem bisherigen Saisonverlauf können die Fans der deutschen Skispringer der Tournee ganz besonders entgegenfiebern: Nachdem Pius Paschke schon fünf Saisonsiege gefeiert hat, führt der 34-Jährige den Gesamtweltcup beim Start in Oberstdorf an und geht als einer der Top-Favoriten an den Start.
23 Jahre nach dem Vierfach-Triumph von Sven Hannawald stehen die deutschen Chancen so gut wie selten zuvor. Die größte Konkurrenz kommt diesmal aus Österreich, die mit Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft gleich drei heiße Eisen im Feuer haben.
» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick
Die Fans fiebern vor allem dem Auftaktspringen am 29. Dezember entgegen – schon wenige Tage nach dem Start des Ticketvorverkaufs war die erste der vier Stationen restlos ausverkauft. Schon zur Qualifikation am 28. Dezember rechnen die Organisatoren mit einem neuen Zuschauerrekord.
Erste Mannschaften schon nominiert
Mit Norwegen, Finnland und Polen haben die ersten Teams ihre Mannschaften für die 73. Ausgabe der Vierschanzentournee bereits nominiert. Für die größte Überraschung haben die Polen gesorgt, die ohne den dreimaligen Gesamtsieger Kamil Stoch an den Start gehen.
» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick
Mit besonderer Spannung wurde auch die deutsche Mannschaft erwartet: Bundestrainer Stefan Horngacher musste nach der Generalprobe in Engelberg am vergangenen Wochenende einen der sieben Athleten aus seiner Mannschaft streichen, weil dem DSV während der Vierschanzentournee regulär nur noch sechs Startplätze zur Verfügung stehen – seit Donnerstag steht nun fest, dass Markus Eisenbichler das Auftaktspringen verpassen und erst in Garmisch-Partenkirchen im Rahmend er nationalen Gruppe wieder dabei sein wird.
Österreich mit Sieben-Mann-Team, Japan mit zwei Debütanten
Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch seine Mannschaft für die Vierschanzentournee nominiert: Das Team bleibt nach dem erfolgreichen Weltcup-Wochenende in Engelberg unverändert, mit dabei sind also Daniel Tschofenig, Jan Hörl, Stefan Kraft, Michael Hayböck, Stephan Embacher, Maximilian Ortner und Markus Müller.
Japan mit zwei Debütanten
Auch Team Japan überrascht mit seiner Nominierung für die 73. Vierschanzentournee: Mit Tomofumi Naito und Sakutaro Kobayashi feiern gleich zwei Athleten ihr Debüt bei der Traditionsveranstaltung: Naito sicherte den Japanern einen zusätzlichen Startplatz über den Continentalcup, Kobayashi ersetzt den zuletzt schwachen Junshiro Kobayashi. Die beiden Tournee-Neulinge waren bereits im Weltcup im Einsatz, haben aber noch nie Weltcuppunkte gesammelt.
Vierschanzentournee-News direkt aufs Handy: Erfahren Sie hier, wie Sie unseren WhatsApp-Kanal unkompliziert und selbstverständlich kostenlos abonnieren können.
Interessante Konstellation dieses Jahr. Für mich sind Paschke und Tschofenig die Favoriten. Meine Geheimfavoriten: Deschwanden, Hayböck und Ortner
….der mediale Hype im vorab vergibt schon den möglichen deutschen Sieger…das entfokussiert
….wir erwarten spannende WK..Überraschungen nicht ausgeschlossen
Gunter
Die Formkurve bei den deutschen zeigt doch wieder pünktlich in Engelberg nach unten. Pius super in Form hatte keine Konstanz. Karl Geiger ist der einzige wo die Form ein bisschen nach oben zeigt. Wir haben einfach dieses krasse Nachwuchsproblem. Raimund, Schmid, Titel und wie sie alle heißen. Keine Weiterentwicklung zu sehen. Das machen die Ösis besser. Die holen einfach jemanden aus dem Conticup und der kann direkt Top 15 springen.
Es wird wie immer keinen „Deutschen“
als Sieger geben. Ein Österreicher
wird gewinnen Kraft oder Tschofenig.
Pius oder Andi werden die Tournee gewinnen
Pius oder Andi werden sieger
Pius wird Sieger