
Die Vierschanzentournee 2024/2025 wirft ihre Schatten voraus: Das 73. Ausgabe des Top-Events der Skispringer startet an diesem Wochenende mit dem Auftakt in Oberstdorf. Hier gibt’s die wichtigsten Informationen dazu im Ăberblick.
Die 73. Ausgabe der Vierschanzentournee wirft ihre Schatten voraus: Los geht es kurz nach Weihnachten mit dem Training und der Qualifikation in Oberstdorf, das Finale steigt traditionell am 6. Januar in Bischofshofen. Dazwischen machen die Skispringer im Rahmen der alljÀhrlichen Traditionsveranstaltung auch in Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck Station.
Vier Schanzen, vier Orte, zwei LĂ€nder
Nach dem Auftaktspringen in Oberstdorf im AllgĂ€u am 29. Dezember (Event-Ăbersicht mit Zeitplan & Infos) macht die Vierschanzentournee mit dem traditionsreichen Neujahrsspringen am 1. Januar in Garmisch-Partenkirchen Station. Danach wird die Tournee in Ăsterreich fortgesetzt: Am 4. Januar findet das dritte Springen am berĂŒhmten Bergisel in Innsbruck statt, bevor am 6. Januar die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg in Bischofshofen fĂ€llt.
» Weltcup-Kalender 2024/2025 (MĂ€nner): Alle Termine im Ăberblick
Seit 1953 wird die Vierschanzentournee in denselben vier Orten rund um den Jahreswechsel ausgetragen, in der Saison 2024/2025 steht nun bereits die 73. Ausgabe auf dem Plan. Die vier WettkĂ€mpfe flieĂen auch in die Weltcup-Gesamtwertung ein.
Deutsche Hoffnungen auf einen Gesamtsieg
Aktuell fĂŒhrt Pius Paschke den Gesamtweltcup an und geht nach bereits fĂŒnf Saisonsiegen als einer der Top-Favoriten an den Start. Der 34-JĂ€hrige hat damit beste Aussichten, als erster deutscher Skispringer seit 23 Jahren den Gesamtsieg zu feiern. Zuletzt gelang das Sven Hannawald, der in der Saison 2001/2002 als erster Springer ĂŒberhaupt alle vier Einzel-Wettbewerbe fĂŒr sich entschieden hat.
Neben Paschke ruhen die deutschen Hoffnungen vor allem auf Andreas Wellinger, der im bisherigen Saisonverlauf zumindest einen Sieg verbuchen konnte. Daneben gehören vor allem die starken Ăsterreicher mit Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft zu den Top-Favoriten. Als weitere AnwĂ€rter auf den Gesamtsieg zĂ€hlen Gregor Deschwanden (Schweiz), Kristoffer Eriksen Sundal (Norwegen), Anze Lanisek (Slowenien) sowie Titelverteidger Ryoyu Kobayashi (Japan).
Auftaktspringen schon lange ausverkauft
AlljĂ€hrlich lockt die Vierschanzentournee zehntausende Zuschauerfans in die Stadien an den vier Schanzen – deutlich ĂŒber 100.000 waren es in den vergangenen Jahren. Besonders gefragt ist auch in dieser Saison wieder das Auftaktspringen in Oberstdorf, das schon wenige Tage nach dem Start des Vorverkaufs restlos ausverkauft war – ĂŒber 25.500 Fans werden im AllgĂ€u erwartet.
» Gesamtweltcup 2023/2024 (MĂ€nner): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Ăberblick
FĂŒr die ĂŒbrigen Termine gibt es vor Weihnachten noch Tickets zu erwerben. Die Veranstalter empfehlen, die offiziellen Vorverkaufsstellen der Vierschanzentournee zu nutzen.
Alle Termine und Startzeiten im Ăberblick
Ort | Nation | Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
---|---|---|---|---|
Oberstdorf | ![]() | 28.12.2024 | 14:00 Uhr | Offizielles Training |
28.12.2024 | 16:30 Uhr | Qualifikation | ||
29.12.2024 | 15:00 Uhr | Probedurchgang | ||
29.12.2024 | 16:30 Uhr | Wettkampf | ||
Garmisch-Partenkirchen | ![]() | 31.12.2024 | 11:30 Uhr | Offizielles Training |
31.12.2024 | 13:30 Uhr | Qualifikation | ||
01.01.2025 | 12:30 Uhr | Probedurchgang | ||
01.01.2025 | 14:00 Uhr | Wettkampf | ||
Innsbruck | ![]() | 03.01.2025 | 10:45 Uhr | Offizielles Training |
03.01.2025 | 13:30 Uhr | Qualifikation | ||
04.01.2025 | 12:00 Uhr | Probedurchgang | ||
04.01.2025 | 13:30 Uhr | Wettkampf | ||
Bischofshofen | ![]() | 05.01.2025 | 14:00 Uhr | Offizielles Training |
05.01.2025 | 16:30 Uhr | Qualifikation | ||
06.01.2025 | 15:00 Uhr | Probedurchgang | ||
06.01.2025 | 16:30 Uhr | Wettkampf |
Diese TV-Sender ĂŒbertragen die Vierschanzentournee
In Deutschland wird die Vierschanzentournee von ZDF (Oberstdorf und Bischofshofen) sowie ARD (Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck) ĂŒbertragen, in Ăsterreich laufen die Wettbewerbe bei ORF1. Daneben ĂŒbertrĂ€gt auch Eurosport alle WettkĂ€mpfe sowie die jeweiligen QualifikationsdurchgĂ€nge im Vorfeld.
Erhalten Sie alle News von der Vierschanzentournee direkt aufs Handy: Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von skispringen.com kostenlos und bleiben Sie damit top-informiert!
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar