
Während Andreas Wellinger im K.o.-Duell auf einen jungen Kasachen trifft, stehen andere DSV-Skispringer beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen vor teils schwierigen Aufgaben. Alle Duelle beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen im Überblick.
Der erste Durchgang beim prestigereichen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen verspricht jede Menge Spannung. Auch mit Blick auf die deutschen Skispringer, denn allen voran Karl Geiger hat sich in der Qualifikation am Silvestertag noch schwer getan.
Der Oberstdorfer trifft am Neujahrstag nach einem enttäuschenden 35. Platz in der Qualifikation auf den Italiener Alex Insam, der mit der Olympiaschanze bislang besser zurecht gekommen ist. „Ich bin heute leider extrem schlecht Ski gesprungen. Ich muss morgen schneller anfahren – ich war heute sehr langsam, was untypisch ist für mich. Irgendwas passt nicht“, sagte der Oberstdorfer nach der Vorausscheidung am Sonntag.
Paschke eröffnet Neujahrsspringen
Im ersten Duell des Neujahrsspringens trifft Pius Paschke auf den Finnen Kasperi Valto, der direkt hinter dem Deutschen auf dem 26. Platz gelandet ist. Aus der Mannschaft von Bundestrainer Stefan Horngacher muss auch Martin Hamann auf die Lucky-Loser-Wertung hoffen, denn er trifft im ersten Durchgang auf den Slowenen Peter Prevc.
Vor einer einfacheren Aufgabe steht hingegen Andreas Wellinger, der zwei Tage nach seinem Auftaktsieg in Oberstdorf hinter Qualifikationssieger Anze Lanisek den zweiten Platz in der Qualifikation belegt hat. Der 28-jährige Ruhpoldinger trifft im K.o.-Duell auf den Kasachen Danil Vassilyev.
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
Von besonderer Brisanz sind bei der Vierschanzentournee traditionell die Duelle innerhalb einer Mannschaft: Erstmals bei der 72. Ausgabe treffen mit dem zuletzt etwas schwächelnden Jan Hörl und Clemens Aigner zwei österreichische Skispringer im direkten Duell aufeinander.
Granerud gegen Stoch
Man gönnt beiden ein Weiterkommen für den zweiten Durchgang. Hot oder Flop 😉