
Endlich wird wieder geflogen! Am Kulm in Tauplitz / Bad Mitterndorf stehen heute Training und Qualifikation auf dem Programm. 53 Athleten aus 13 Nationen beteiligen sich an der Weitenjagd. skispringen.com berichtet live!
Wenige Tage nachdem Sturm „Sabine“ das Weltcup-Wochenende von Willingen durcheinander gewirbelt hat, geht es für die weltbesten Skispringer auf die ganz großen Schanzen: Am Kulm in Tauplitz / Bad Mitterndorf stehen am Wochenende die ersten beiden Skifliegen des Winters auf dem Programm.
Die wichtigste Nachricht vorweg: Die Wetterprognosen sehen gut aus, der Sturm hat sich gelegt und lässt zuversichtlich auf das anstehende Wochenende mit zwei Einzelspringen blicken.
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup in Tauplitz / Bad Mitterndorf
Die deutsche Mannschaft wird angeführt von Stephan Leyhe. Eine Woche nach seinem Debüt-Sieg vor heimischer Kulisse in Willingen will der 28-Jährige auch bei der Weitenjagd im Süden Österreichs vorne mitmischen. „Da ist das Ziel einfach, meinen Hausrekord noch etwas hochzuschrauben, der liegt bei 224 Metern. Und einfach: ganz viel Flugspaß haben“, so Leyhe im Vorfeld.
Wer am Kulm zum Favoritenkreis gehört, lässt sich bislang kaum vorhersagen. Traditionell entpuppen sich einige Springer als wahre Flug-Spezialisten – dazu gehört auch der Gesamtweltcup-Führende Stefan Kraft. Für den Oberstdorfer Karl Geiger geht es am Kulm darum, den Rückstand auf Österreicher zu verringern. „Wir werden unser Bestes geben – wie das aber beim ersten Skifliegen der Saison ausgeht, ist noch nicht absehbar“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.
Um 11 Uhr startet zunächst das offizielle Training, um 13 Uhr folgt die Qualifikation. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar