WĂ€hrend die Skispringer am Wochenende pausieren, geht es fĂŒr die Skispringerinnen zum ersten Weltcup auf Schnee. Das deutsche Team tritt in Lillehammer lediglich zu fĂŒnft an, weil eine Athletin kurzfristig passen muss.
» mehr
Nach dem Auftakt in Wisla wird der Weltcup der Skispringerinnen am Wochenende im norwegischen Lillehammer fortgesetzt. Im Olympia-Austragungsort von 1994 stehen Wettbewerbe auf der Normal- sowie GroĂschanze auf dem Plan.
» mehr
Weil die deutsche Mannschaft in Ruka ohne Material dasteht, wird die Qualifikation auf Samstag verschoben. In den drei TrainingsdurchgÀngen tun sich vor allem Stefan Kraft, Anze Lanisek und die mannschaftlich starken Norweger hervor.
» mehr
live
Zum Start in das erste Weltcup-Wochenende der Skispringer auf Schnee stehen heute drei TrainingsdurchgÀnge an. Wegen eines Missgeschicks der DSV-Mannschaft wird die Qualifikation auf Samstag verschoben. skispringen.com berichtet live!
» mehr
Weil das GepĂ€ck der deutschen Skispringer nicht rechtzeitig in Finnland eingetroffen ist, wird der Zeitplan fĂŒr das Weltcup-Wochenende in Ruka verĂ€ndert. Die Qualifikation findet erst am Samstag statt.
» mehr
Vor dem zweiten Weltcup-Wochenende der Saison im finnischen Ruka nimmt Bundestrainer Stefan Horngacher eine VerÀnderung in seinem Kader vor.
» mehr
Mehr als ein Monat vor dem Start der Vierschanzentournee ist das Auftaktspringen in Oberstdorf ausverkauft. Ăber 25.000 Zuschauer werden zum ersten Wettkampf erwartet.
» mehr
Ruka ist der zweite Austragungsort der Weltcup-Saison 2022/2023. Drei Wochen nach dem Auftakt in Wisla duellieren sich die weltbesten Skispringer an diesem Wochenende erstmals auf Schnee.
» mehr
GlĂŒck im UnglĂŒck fĂŒr Frida Westman: Bei der Schwedin wurde am Mittwoch lediglich eine Meniskus- aber keine Kreuzbandverletzung festgestellt. Was diese Diagnose nun fĂŒr ihre Saison bedeutet.
» mehr
Beim Weltcup-Auftakt in Wisla schrieb Frida Westman mit ihrem dritten Platz schwedische Skisprung-Geschichte. Doch dieser Erfolg hat fĂŒr die 21-JĂ€hrige wohl schwerwiegendere Folgen als gedacht.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com