Wie die FIS am Mittwoch entscheidet, wird die Nordische Ski-WM 2027 erwartungsgemÀà im schwedischen Falun ausgetragen. Beim Kongress in Mailand wird auĂerdem die Skiflug-WM nach Oberstdorf vergeben.
» mehr
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat am Montag seine Kadereinteilungen fĂŒr die WM-Saison 2022/23 bekanntgegeben. GroĂe Ăberraschungen blieben dabei aus, Severin Freund bleibt dem Verband aber erhalten.
» mehr
Carina Vogt beendet das Kapitel Skispringen. Die Olympiasiegerin von 2014 gab am Freitag ihren RĂŒcktritt bekannt. Mit ihr verlĂ€sst eine Pionierin das Damen-Skispringens die BĂŒhne.
» mehr
Mit der Bekanntgabe seiner Kader startet auch das österreichische Team in die WM-Saison 2022/23. WĂ€hrend Manuel Fettner fĂŒr seine starke letzte Saison belohnt wird, schrumpfen die Nationalteams.
» mehr
Das Mutterland des Skispringens hat seine Nationalmannschaft nominiert. Wie schon im Vorjahr setzt Norwegen auf eine Mixed-Nationalmannschaft, in der alle Top-Stars stehen. Auch Maren Lundby, die ihr Comeback anstrebt.
» mehr
Auf seiner FrĂŒhjahrssitzung hat das Skisprung-Komitee der FIS weitere wegweisende Entscheidungen fĂŒr die kommende(n) Saison(s) getroffen. Es geht um Kalender, Material, Regeln und Preisgelder.
» mehr
Nach mehr als einem Monat anhaltender Spekulationen und GesprÀche ist es nun fix: Michal Dolezal wechselt als Co-Trainer zum Deutschen Skiverband. Auch Richard Freitag und Andreas Wank bekommen neue Jobs.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com