"Red Bull Target Jumping"

150,5 Meter! Domen Prevc überrascht mit Schanzenrekord bei Show-Skispringen in Zakopane

Foto: imago / NurPhoto

Auch nach Ende der Weltcup-Saison bleibt Domen Prevc auf Rekordjagd: In Zakopane springt der Slowene Schanzenrekord. Der Sieg beim Show-Wettkampf geht aber an das Team von Martin Schmitt.

Nach Abschluss der Skisprung-Saison haben sich zahlreiche Top-Athleten bei einem Show-Event im polnischen Zakopane in einem Wettkampfformat der besonderen Art miteinander gemessen: Beim „Red Bull Target Jumping“ stand nicht etwa die größte Weite im Fokus, sondern die Präzision. Das Ziel: In acht Sprüngen möglichst 1.000 Meter zu erreichen.

Fünf Teams mit je vier Springern traten in der vom Energydrink-Konzern organisierten Show-Veranstaltung in zwei Durchgängen an. Die Teamkapitäne – allesamt Legenden des Skispringens – hießen Adam Malysz, Martin Schmitt, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer und Andreas Goldberger.

Prominente Namen gingen auch von der „Wielka Krokiew“, wo Mitte Januar nach der Vierschanzentournee schon der Weltcup Station gemacht hat: Mit dabei waren etwa Gesamtweltcup-Sieger Daniel Tschofenig aus Österreich, der zuletzt beste DSV-Skispringer Andreas Wellinger und Japans Ryoyu Kobayashi.

Für den Sprung des Tages hat aber Domen Prevc gesorgt: Knapp eine Woche nachdem er im heimischen Planica schon sensationell den Skiflug-Weltrekord auf 254,5 Meter geschraubt hat, sicherte sich der 25-jährige Slowene einen weiteren Schanzenrekord: Mit 150,5 Meter verbesserte Prevc den offiziellen Schanzenrekord von Yukiya Sato um gleich dreieinhalb Meter.

Den Sieg sicherte sich aber das Team von Martin Schmitt: Mit Schlussspringer Wellinger erzielte das Quintett als erste Mannschaft exakt 1.000 Meter. Ausschlaggebend war am Ende auch der Sprung vom Teamkapitän selbst: Auf einer mobilen Mini-Schanze sprang Schmitt vier Meter und damit immerhin einen Meter weiter als Andreas Goldberger, dessen Team ebenfalls exakt 1.000 Meter erzielt hat.

Mehr dazu gleich hier bei skispringen.com.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

2 Kommentare

  1. Leider NUR Inoffiziellen Schanzenrekord da es Kein FIS Veranstaltung war…..Trotzdem Herzlichen Glückwunsch zum 2.Schanzenrekord In diesem Saison…war echt geil der Sprung

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*